Menü

Moesgaard Museum in Aarhus

Das Moesgaard Museum in der Hafenstadt Aarhus ist Dänemarks bedeutendstes Museum für Ur- und Frühgeschichte. Im Oktober 2014 wurde ein Neubau mit einer Ausstellungsfläche von 15.000 m² eröffnet.

Moesgaard Museum

Moesgaard Museum
Foto: © Moesgaard Museum, VisitAarhus - VisitDenmark

Zukunftsweisende Architektur
Nach der Fertigstellung des neuen Museumsbaus zog das Moesgaard Museum in Aarhus im Jahr 2014 vom alten Gut Moesgard in den futuristischen Neubau um. Für den Bau entwarf das Architektenbüro Henning Larsen Architects die Pläne. Typisch ist die nordisch-funktionale Charakteristik des Bauwerks. Ein außergewöhnliches Architekturmerkmal ist das begrünte Dach, das an einer Seite des Museumskomplexes bis zum Boden reicht. Das Dach ist begehbar und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. In den Neubau wurden Tagungsräume, ein Auditorium mit 250 Plätzen, Büros, Werkstätten und ein Museumscafé inklusive Shop integriert. Unweit vom Neubau liegt der Herrensitz Moesgard, der bis zum Umzug die Ausstellungsräume beherbergte.

Fundstücke im Moesgaard Museum
Der Schwerpunkt im Moesgaard Museum liegt auf der Ur- und Frühgeschichte Dänemarks. Gezeigt werden Fundstücke von der Altsteinzeit bis zur Wikingerzeit. Zusätzlich ist in den Ausstellungsräumen eine bedeutende ethnografische Ausstellung untergebracht. Zu den Highlights gehört die sogenannte Evolutionstreppe. Sie gibt einen Einblick in die Evolutionsgeschichte des Menschen und dokumentiert die Entwicklung vom prähistorischen Humanoiden bis zum modernen Menschen der Neuzeit. Spannend und nachvollziehbar wird die Entwicklung der Menschwerdung dokumentiert.

Unter den Fundstücken befinden sich darüber hinaus sogenannte Masken- und Runensteine aus der Wikingerzeit. Maskensteine zeigen bildliche Darstellungen von Gesichtern, die manchmal um einzelne Schriftzeichen ergänzt werden. Als Runensteine werden aufrecht stehende Steinblöcke bezeichnet, die aus der nordischen Eisenzeit stammen. Sie sind über und über mit Steinritzungen verziert, die Ornamente, Bänder und florale Motive zeigen. Darüber hinaus können Sie in den Ausstellungsräumen Hortfunde aus der Moorlandschaft Illerup Ådal besichtigen. Dabei handelt es sich um eine Fundstelle, an der Hunderte Menschen- und Waffenopfer aus der Zeit vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum Jahr 450 n. Chr. entdeckt wurden.

Moesgaard Museum

Moesgaard Museum
Foto: © Moesgaard Museum, VisitAarhus - VisitDenmark

Moesgaard Museum

Die Moorleiche im Moesgaard Museum
Mit den zahlreichen Artefakten zog im Jahr 2014 auch die Moorleiche des Grauballe-Mannes in den Museumsneubau um. Dabei handelt es sich um die Mumie eines im 3. Jahrhundert v. Chr. verstorbenen Mannes, den Torfstecher im Jahr 1952 in einem Kesselmoor in der Ortschaft Grauballe entdeckten. Gerbprozesse im Moor sorgten dafür, dass die 2.300 Jahre alte Leiche nahezu vollständig konserviert wurde. Wissenschaftliche Untersuchungen lüfteten ein grausames Geheimnis. Der damals etwa 34 Jahre alte Mann wurde durch einen Kehlschnitt getötet, der von einem Ohr bis zum anderen reichte.

Freilichtmuseum und Vorzeitpfad
Auf der Freifläche hinter dem Moesgaard Museum befindet sich ein Freilichtmuseum. Dort wurden mittelalterliche Wikingerhäuser nach Originalplänen aufgebaut und die Stabkirche von Hørning errichtet. Weitere Gebäude aus der Eisenzeit wurden zwischen dem Gut Moesgaard und der Ostseeküste aufgebaut. Durch das Freilichtmuseum führt der sogenannte Vorzeitpfad durch einen 100 Hektar großen Mischwald. Der lichte Wald besteht aus Birken, Zitterpappeln, Kiefern, Ebereschen und Wacholderbüschen. Unterwegs passieren Sie steinzeitliche Dolmen und bronzezeitliche Grabkisten. Zu einem Naturparadies wurde der romantische Garten des Gutes Moesgard umgestaltet. Schmale Pfade winden sich an kleinen Seen, prähistorischen Grabhügeln, Laubhütten und Ruinen vorbei. Uralte Eiben und Robinien säumen die Wege im Gutspark.

Alle Ferienhäuser in Dänemark:

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Ferienhäusern mit unterschiedlichen Ausstattungen.

Schauen Sie einmal in unseren Ferienhaus Katalog mit den vielfältigen Angeboten. Vielleicht ist Ihr persönliches Ferienhaus dabei.

Zum Ferienhaus in Dänemark >> Alle Ferienhäuser Dänemark

Ferienhäuser Dänemark

Ferienhäuser Dänemark

Dänemark Tipps

Hygge

Hygge
Dänisches Nationalmuseum

Dänisches Nationalmuseum
Ferienhaus Jütland

Ferienhaus Jütland

Zur Startseite: Ferienhaus Dänemark >>
Zur Übersicht: Ferienhäuser Dänemark >>
Zur Übersicht: Dänemark Urlaub >>
Zur Übersicht: Dänemark Sehenswürdigkeiten >>